Herzlich Willkommen!

Über mich

Download Pressefoto

Mein Name ist Judith Skudelny, ich bin 47 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern, Rechtsanwältin mit Spezialisierung auf das Insolvenz-und Sanierungsrecht und seit 1998 Mitglied der Freien Demokraten.

Seit 2004 bin ich Gemeinderätin in meinem Wohnort Leinfelden-Echterdingen und seit 2009 Kreisrätin im Landkreis Esslingen. Generalsekretärin der FDP Baden-Württemberg bin ich seit 2015. Als überzeugte Freie Demokratin aus dem Stammland der FDP vertrete ich zudem die Liberalen Frauen als Ihre Landesvorsitzende.

Bereits von 2009 bis 2013 war ich Mitglied des Deutschen Bundestages und wurde 2017 wieder gewählt. Auch für die 20. Legislaturperiode habe ich auf Platz 2 unserer Landesliste für ein erneutes Mandat erfolgreich kandidiert. Ich bin Vorsitzende der FDP-Landesgruppe Baden-Württemberg und umweltpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion. Ich mache mich für einen Umweltschutz auf neuen Wegen stark, der sich intelligente Lösungen statt Bevormundung und Verbote zum Ziel setzt. Im Bundestag stehe ich daher für einen effektiven Umweltschutz, der ökonomische, ökologische und soziale Aspekte verbindet und nicht gegeneinander ausspielt. Zusätzlich bin ich auf Grund meiner beruflichen Ausrichtung Berichterstatterin für den Bereich des Insolvenzrechts der FDP-Bundestagsfraktion.

Dafür setze ich mich ein

Ich stehe für eine optimistische Politik,
die in jeder Herausforderung auch eine Chance sieht.

Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Der Schutz unserer Lebensgrundlagen ist eine der wichtigsten Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Auch die nächsten Generationen haben einen Anspruch auf eine lebenswerte Umwelt. Wir Freie Demokraten wollen daher mit innovativen Ideen und neuen Technologien für einen nachhaltigen Umweltschutz sorgen.

Recht

Bürgerliche Freiheitsrechte sind eine wichtige Errungenschaft in unserer Demokratie. Sie schützen den Einzelnen und seine Entscheidungen gegenüber dem Staat und schaffen so Raum für Freiheit und Selbstbestimmung – auch in Krisenzeiten. Wir brauchen einen handlungs- und durchsetzungsstarken Rechtsstaat, der Sicherheit und Freiheit gleichermaßen sichert.

Frauen

Frauen und Männer müssen gleiche Chancen in der Gesellschaft und der Arbeitswelt haben. Beim Vorankommen durch eigene Leistung darf das Geschlecht keine Rolle spielen. Selbstverwirklichung muss für alle Menschen möglich sein. Die Realität sieht leider viel zu oft anders aus. Wir wollen, dass jeder Mann und jede Frau passende Rahmenbedingungen vorfindet, um das eigene Potenzial voll zu entfalten und das Leben nach eigener Vorstellung zu gestalten.

Bildung und Forschung

Bildung ist die elementare Voraussetzung für individuelles Vorankommen und ein selbstbestimmtes Leben. Die Chance zum sozialen Aufstieg hängt heute mehr denn je von der Bildung ab. Wir Freie Demokraten wollen, dass jeder Mensch sein volles Potenzial ausschöpfen kann – und das ein Leben lang. Deshalb arbeiten wir dafür, dass modernste Bildung in Deutschland zum Standard wird.

Europa

Europa muss bereit sein, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen – die Folgen der Corona-Pandemie, den Klimawandel, Terrorismus und Migration. Wir Freie Demokraten wollen eine außenpolitisch starke EU, die ihre Werte, ihre Interessen und Souveränität schützt sowie sich autokratischem Machtstreben entgegenstellt.

Haushalt

Wir fordern eine faire Balance zwischen Bürger und Staat. Immer neue Schulden sind keine Lösung. Denn sie sind die Steuererhöhungen von morgen und gehen zulasten der jüngeren Generation. Wir brauchen stattdessen echte Wachstumsimpulse durch Zukunftsinvestitionen in Digitalisierung, innovative Technologien, Bildung und Klimaschutz.

News

Folgen Sie meinem Facebook-, Instagram-, Twitter- und LinkedIn-Profil, um aktuelle Neuigkeiten rund um meine politischen Arbeit zu verfolgen.

Next Stop: USA! 🇺🇸 Als Junior-Botschafter ein Jahr in die USA? Das wird durch das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) möglich! Während dieser Zeit leben die Stipendiaten bei einer Gastfamilie, gehen zur Schule oder ins College und machen ein Praktikum. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 01. August 2006 und dem 31. Juli 2009 geboren wurden. Junge Berufstätige dürfen höchstens 24 Jahre alt sein und müssen zum Zeitpunkt der Ausreise (31. Juli 2024) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben. Bewerbungsfrist ist der 8. September 2023. ➡ Mehr Infos gibt es unter: bundestag.de/ppp

Wir FDP Fraktion Bundestag sehen keinen Bedarf für Zwangsmaßnahmen gegen Einweg, solange nicht der Nachweis erbracht ist, dass Mehrwegsysteme ökologisch vorteilhaft sind.

Artikel

Hier finden Sie zusätzlich meine eingebrachten Initiativen und Positionspapiere:
https://www.judith-skudelny.de/positionspapiere-und-initiativen

Coronamaßnahmen – eine Chronologie von gestern bis heute mit Blick auf morgen

In dieser Woche haben wir in der Bundesregierung die Verantwortung für Deutschland übernommen. Noch immer – und voraussichtlich auch noch auf längere Zeit – steht diese Verantwortung im Schatten der Corona-Pandemie. Wir Freien Demokraten haben schon früh einen Umgang mit der Pandemie gefordert, der die Rechte der Bürger ebenso schützt wie die Gesundheit.

Heute haben wir im Bundestag eine einrichtungsbezogene verpflichtende Impfung als Zugangsvoraussetzung zu bestimmte Berufen im Gesundheitswesen beschlossen. Dabei handelt es sich nicht um eine allgemeine Impfpflicht.

Um das Thema, das Für und Wider der Maßnahmen, einzuordnen, will ich zunächst einen Blick in die jüngere Vergangenheit der Pandemie und ihrer Krisenbewältigung werfen und auch die Aufhebung der epidemischen Lage nationaler Tragweite betrachten.

Newsletter Mai 2021

Mein Bericht aus Berlin über das Klimaschutzurteil des Bundesverfassungsgerichts, den 72. Bundesparteitag der FDP und Neues aus der Umweltpolitik.

Newsletter Dezember 2020

Mein Bericht aus Berlin über das Infektionsschutzgesetz, den Bundeshaushalt 2021, Plastiktüten, e-Fuels und die Reform des Sanierungs- und Insolvenzrechts.

Newsletter Juli 2020

Mein Bericht aus Berlin über die Abschaffung des Solidaritätszuschlags, die Wasserstoffstrategie sowie Wohnen und die Landwirtschaftsministerin.

Mein politischer Werdegang

Seit über 20 Jahren engagiere ich mich leidenschaftlich für liberale Politik.

  • 1998

    Eintritt in die FDP

  • 2004

    Gemeinderätin meines Wohnortes Leinfelden-Echterdingen

  • 2009

    Kreisrätin im Landkreis Esslingen

  • 2009

    Wahl in den Deutschen Bundestag

    1. Legislatur
  • 2013

    Landesvorsitzende der Liberalen Frauen Baden-Württemberg

  • 2015

    Generalsekretärin der FDP Baden-Württemberg

  • 2017

    Erneute Wahl in den Deutschen Bundestag

    2.Legislatur
    Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg und umweltpolitische Sprecherin.
  • 2021

    Wiederwahl in den Deutschen Bundestag

    3.Legislatur
    Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg.
    Sprecherin für Umwelt- und Verbraucherschutz.

Kontakt

Gerne kontaktieren Sie mich zu Fragen rund um meine Arbeit
und für Ihre Anliegen. Ich werde mir die Zeit nehmen
Ihnen in Kürze eine Antwort zu geben.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Bundestagsbüro Berlin

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Tel.
030 227 79535
Wahlkreisbüro Stuttgart

Weißenburgstraße 29
70180 Stuttgart
Deutschland

Telefon
+49 (0) 711 / 51 874 092